Unser Ziel – einen Lebensraum für Menschen mit seelischen Beeinträchtigungen zu schaffen – ist von einem harmonischen Zusammenspiel und der Verbundenheit zu unseren Mitarbeitern, Bewohnern und der Region abhängig.
Der Begriff Verbundenheit steht bei uns für die Mitarbeit aller Beteiligten im Haus Sonnenberg. Wir fühlen uns unseren Mitarbeitern und Bewohnern verbunden und verpflichtet und genießen jeden Tag miteinander. In unserem Haus treffen verschiedenste Menschen aufeinander, alle mit dem gleichen Ziel: Die Förderung und das Erlangen eines selbstständigen Lebens durch Integrität, Kreativität und Verbundenheit. So sind verschiedene Berufsfelder im Haus Sonnenberg ansässig, die wir hier kurz vorstellen möchten:
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Altenpfleger (m/w/d)
Pflegehelfer mit und ohne Ausbildung (m/w/d)
Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Heilpädagogen (m/w/d)
Erzieher (m/w/d)
Sozialpädagogen (m/w/d)
Arbeitserzieher (m/w/d)
Ergotherapeuten (m/w/d)
Wir bilden aus in allen Bereichen
Altenpfleger (m/w/d)Wir sind eine anerkannte Stelle für den Bundesfreiwilligendienst und FSJ.
Unsere aktuellen Jobangebote finden Sie auf den Seiten der Arbeitsagentur.Durch verschiedene Arbeitszeitmodelle, Berücksichtigung von Dienstplanwünschen und Absprachen schaffen wir einen Arbeitsplatz, der mit dem Privatleben gutvereinbar ist. Anerkennung endet bei uns nicht beim Gehalt. Wir sind immer bestrebt, unseren Mitarbeitern eine lohnenswerte Perspektive zu bieten:
Vergütung in Anlehnung an die AVR der Diakonie Deutschland
Betriebliche Altersvorsorge
Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen
39 Stunden pro Woche
Bis zu 32 Tage Urlaub pro Jahr
Gesundheitsfürsorge
Bereichsbezogene Arbeitshilfen
Attraktive Vorteile bei verschiedenen Kooperationspartnern
u.v.m.
Wir fühlen uns unseren Bewohnern verbunden. Das bedeutet, dass wir unabhängig der individuellen Entwicklung des Einzelnen, ein Zuhause in verschiedenen Wohnformen anbieten können. So ist auch im Falle einer Schwerstpflegbedürftigkeit ein Verbleib im gewohnten Umfeld möglich.
Dies gewährleistet Sicherheit und Stabilität im Alltag sowohl für unsere Bewohner, als auch für unsere Mitarbeiter.
Wir sehen uns auch unserer Region verbunden und in sozialer Verantwortung für die dort lebenden Menschen und unserer Umwelt. Aus diesem Grund beziehen wir einen Teil unserer Nahrungsmittel aus nachhaltiger Produktion regionaler Anbieter, bzw. aus eigenem saisonalem Anbau.